Start

Aktuell

September 2022: Vibrationssensoren für Bienenstöcke im Test.

Mission

clabremo macht vernetzte Systeme einfacher.

clabremo konzipiert, entwickelt, fertigt und vermarktet intelligente, vernetzte Systeme mit und ohne Sensoren. Die Systeme bestehen aus Hard- und Software- Komponenten wie Serverplattformen, Apps und Sensoren mit Elektronik, die über Datennetze miteinander verbunden sind.

Zu den Systemen können auch nichtelektronische Komponenten gehören wie z. B. Beuten für Honigbienen, die mit Sensoren bestückt sind. Die Vermarktung beinhaltet den direkten Vertrieb der Komponenten und die Beratung zum Einsatz der Systeme. Die Konzeption beinhaltet die angewandte Forschung an der Kommunikations- und Sensor-Technik.

Agenda

Drei Aktivitäten stehen oben auf der Agenda:

  1. Aus aktuellen (Corona-)Anlass: Produkte, die online Lehre unterstützen, schon als beta kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
    … mehr lesen …
  2. Den kleinen Fahrroboter Callibot dem Markt zur Verfügung zu stellen
    … mehr lesen …
  3. Die Temperaturmessung im Bienenstock vom Prototypenstatus in den Produktstatus zu überführen.
    … mehr lesen …

clabremo auf Twitter

 

Abzeichen Forschung und Entwicklung

.