Aktuell
16.12.2024 20:00 Vortrag „Grünlandtemperatur und Phänologie – Warum Imker einen grünen Daumen brauchen “ bei den Montagsimkern.
Die Vortragsfolien als PDF: 2401216-Gruenlandtemperatursumme-und-Phaenologie_
Hier gehts zum Video auf den Montagsimkern: https://www.youtube.com/live/3spi7qFOTJw
Zum Nachlesen finden Sie eine Zusammenstellung zur Grünlandtemperatursumme und dem Phänologischen Kalender unter https://cbrell.de/blog/gruenlandtemperatursumme-phaenologischer-kalender-und-bienen-bedeutung-der-temperatur-fuer-die-imkerei/
17.10.2024 Beenovation Abschlussveranstaltung in Berlin. clabremo ist mit einem Vortrag und einem Poster dabei und stellt die Ergebnisse des Projektes Biene40 vor.
POSTER-BIENE40-Claus-Brell-241017
01.10.2024 Steel4Bees startet – Heavy Metal für und mit Bienen.
Juli 2024: clabremo ist mit Biene40 auf dem BeeDAY2024 in Mayen – 175 Jahre Imkerverband Rheinland: https://beeday2024.de/index.php/die-aussteller/
Juni 2024: Gegen den Bienen-Hitzestress: Untersuchung verschiedener Farben und Strahlungsschilde an Mini Plus Beutendeckel für gut temperierte Bienen im Sommer.
Mai 2024: Tests zur Energieversorgung von Systemen mit Langzeit-Betrieb über USP Powerbanks.
Mission
clabremo macht vernetzte Systeme einfacher. Einfachheit ist ein Wert an sich.
clabremo konzipiert, entwickelt, fertigt und vermarktet intelligente, vernetzte Systeme mit und ohne Sensoren. Die Systeme bestehen aus Hard- und Software- Komponenten wie Serverplattformen, Apps und Sensoren mit Elektronik, die über Datennetze miteinander verbunden sind.
Zu den Systemen können auch nichtelektronische Komponenten gehören wie z. B. Beuten für Honigbienen, die mit Sensoren bestückt sind. Die Vermarktung beinhaltet den direkten Vertrieb der Komponenten und die Beratung zum Einsatz der Systeme. Die Konzeption beinhaltet die angewandte Forschung an der Kommunikations- und Sensor-Technik.
Agenda
- Die Temperaturmessung im Bienenstock vom Prototypenstatus in den Produktstatus zu überführen.
… mehr lesen …
.